Bausparvertrag Vergleich, Bausparen, Bausparkassen, Checkliste

Bausparvertrag Vergleich, Bausparen, Bausparkassen, Checkliste

Sie lernen hier mehr zum Thema Bausparvertrag Vergleich bzw. zum Bausparen. Weiterhin erhalten Sie die wichtigsten Kriterien zu den Zinsen, Kosten, der Ansparphase und der Zuteilung beim Bausparen. Ebenfalls eine Liste mit den privaten und staatlichen Bausparkassen.

Was ist ein Bausparvertrag?

Der Bausparvertrag zählt zu den am weitesten verbreiteten Finanzprodukten in Deutschland, der sich grundsätzlich auf zwei Varianten nutzen lässt:

  • Während einige Menschen mit einem Bausparvertrag tatsächlich Geld für ein Bauvorhaben ansparen, nutzen andere ihn, um sich damit Kapital anzusparen.

Später wird der Vertrag dann auf Wunsch aufgelöst. Statistiken zeigen, dass etwa 75 % aller Deutschen einen Bausparvertrag abschließen. Weil es inzwischen eine große Auswahl an Anbietern gibt, ist ein ausführlicher Bausparvertrag Vergleich umso wichtiger. In Niedrigzinsphasen ist der Bausparvertrag oftmals weniger interessant, da der Vorteil der niedrigen Darlehenszinsen beim Bausparen, kein wirklicher Vorteil mehr ist.

Mit Bausparvertrag Vergleich das richtige Angebot finden

Vergleicht man die Tarife der verschiedenen Bausparkassen miteinander, zeigt sich schnell, dass es hier zum Teil große Abweichungen gibt.

Die Zinsen und Gebühren beachten

Die größten Abweichungen sind vor allem beim Darlehenszins, den anfallenden Gebühren und der Verzinsung des angesparten Kapitals erkennbar. Doch auch, wenn alle Daten zur Verfügung stehen, ist es oft schwer, die einzelnen Angebote miteinander zu vergleichen. Das liegt daran, dass die Zinsen im Verhältnis zu Tilgungs- und Ansparzeiträumen oft unterschiedlich ausfallen.

So kann es durchaus sein, dass ein Angebot mit höheren Zinsen günstiger ist, weil die Zeitspanne bis zur Auszahlung bzw. Zuteilung der Kreditsumme kürzer ausfällt als bei einer anderen Lösung. Deshalb ist es unverzichtbar, zu Beginn einen Bausparvertrag Vergleich durchzuführen.

Die Kosten für die Kontoführung und Provisionen

Weiterhin muss beachtet werden, dass bei einem Bausparvertrag immer Kosten anfallen. Diese beziehen sich meist auf die Kontoführung und die Provisionen auf den Abschluss des Vertrags.

Diese betragen meist zwischen 1 und 2 % der gesamten Bausparsumme. Das heißt im Klartext: Beträgt die Bausparsumme 50.000 Euro, muss der Sparer mit Kosten von mindestens 500 Euro rechnen. Weiterhin fallen Kosten für die Kontoführung an, die jährlich etwa 30 Euro oder mehr betragen können.

Die Ansparphase kann verschieden sein!

Wer Sie ein Darlehen erhalten möchten, müssen Sie darüber hinaus darauf achten, dass bereits ein bestimmter Anteil der Bausparsumme angespart wurde. Das jeweilige Mindestsparguthaben kann bis zu 50 % der gesamten Bausparsumme ausmachen. Mehr zur Ansparphase lesen.

Weitere Infos zum Bausparvertrag erhalten Sie in gleichnamigen Beitrag. Dort finden Sie die wichtigsten Phasen nochmals erklärt.

So führen Sie einen Bausparvertrag Vergleich durch

Natürlich ist es kaum möglich, einen Bausparvertrag Vergleich auf manuellem Wege für alle Bausparkassen durchzuführen. So können sämtliche Banken, die einen Bausparvertrag offerieren, hinsichtlich ihrer Zinsen und weiterer Konditionen genau betrachtet werden. Wer möchte, kann anschließend direkt entsprechende Unterlagen anfordern und den Kredit beantragen. Auch automatische Vergleiche können Sie im Internet finden und durchführen. Jedoch beschränken Sie sich somit auf eine Auswahl an Bausparkassen, welche im Vergleich angeboten werden.

Hier finden Sie in dieser Liste eine Übersicht der privaten und staatlichen Bausparkassen

In Deutschland gliedern sich die Bausparkassen auf in private und staatliche Bausparkassen. Die privaten Bausparkassen finden Sie in dieser Übersicht:

Die Landesbausparkassen, kurz LBS, finden Sie in dieser Liste aufgeführt:

  • Bayern LBS
  • Hessen-Thüringen LBS
  • Nord LBS
  • Ost LBS
  • Saar LBS
  • Schleswig-Holstein-Hamburg LBS
  • Südwest LBS
  • West LBS

Die einzelnen Anbieter erreichen Sie über die LBS-Seite.

Diese Checkliste für Kredite können Sie auch für den Bausparvertrag Vergleich nutzen

Hier haben Sie auch die Möglichkeit einen eigenen Kreditvergleich für den Bausparvertrag mit der Kreditvergleich Checkliste durchzuführen. Hier können Sie die Kredit Checkliste kostenlos downloaden und einen Vergleich für Kredite durchführen. In der Checkliste finden Sie die Kriterien in einer Tabelle aufgelistet.