Girokonto - Kredit und Darlehen

Pfändungsschutzkonto, P-Konto, Vorteile, Kosten, Antrag

Hier erfahren und lernen Sie mehr zum Pfändungsschutzkonto oder kurz P-Konto genannt. Welche Vorteile es hat und wie Sie ein Antrag von diesem Girokonto mit Pfändungsschutz stellen. Weiterhin interessant, welche Kosten und Gebühren dabei entstehen. Was ist ein Pfändungsschutzkonto oder P-Konto? Welches Gesetz regelt das? Dem Sozialstaatsprinzip entspricht es, dass jede Person seine Grundbedürfnisse erfüllen …

Girokonto Vergleich, Kriterien, Kontoführung, Zinsen und Dispo

Hier lernen und erfahren Sie welche Infos bzw. Kriterien beim Girokonto Vergleich wichtig sind. Im Einzelnen werden die Kriterien für die Führung von Konten, das Filialnetz, die Zinsen für den Dispo und das Guthaben sowie die Extras vorgestellt. Was ist die wirtschaftliche Teilhabe durch das Girokonto? Um am wirtschaftlichen Leben teilhaben zu können, hat sich …

Girokonto eröffnen, Konto wechseln, Kriterien, Ablauf

Hier lernen Sie mehr zum Thema Girokonto eröffnen oder zum Kontowechsel, zu den Kriterien sowie zum typischen Ablauf beim Konto eröffnen. Wer bietet das Eröffnen von einem Girokonto an? Ein Girokonto lässt sich bei einer Filialbank oder bei einer Online Bank eröffnen. Doch auch Filialbanken und Sparkassen bieten diesen Service online an, sodass der Verbraucher …

Online Konto eröffnen, Konto bei Online Banken, Ablauf und Antrag

Sie lernen hier mehr zum Online Konto eröffnen, dem Ablauf, zum Antrag, der Bonitätsprüfung, dem Dispokredit, der Identitätsprüfung sowie dem Erhalt der Unterlagen bei Online Banken. Die Geschichte vom Online Banking Die ersten Anfänge des heutigen Online Banking mit dem Online Konto war das Electronic Banking bzw. Homebanking der vergangenen ein bis zwei Jahrzehnte. Das …

Geschäftskonto als Girokonto, Konto für Unternehmen

Hier lernen Sie mehr zum Geschäftskonto oder dem Konto für Unternehmen bei der Onlinebank, Filialbank sowie Direktbank. Sie erhalten weiterhin Infos zu den Unterschieden zwischen dem geschäftlichen und einem privaten Girokonto. Was ist ein Geschäftskonto? Wie das Wort Geschäftskonto ausdrückt, handelt es sich um ein Girokonto zur Abwicklung des geschäftlichen Zahlungsverkehrs mit seinen Einnahmen und …

Kostenloses Girokonto, Wechsel, Kontoführung, Kontoarten

Sie erhalten hier mehr Infos zum Thema kostenloses Girokonto und zum Wechsel der Bank, damit Sie Geld sparen können. Weiterhin erhalten Sie Infos zur Kontoführung und den verschiedenen Kontoarten. Wer bietet ein kostenloses Girokonto an? Sie erhalten die Kontoführung, die Abbuchungs- und Einziehungsaufträge, Giro- und Kreditkarte sowie das Online-Banking kostenlos. So versprechen es zumindest die …

Girokonto Lastschrift, Dauerauftrag Unterschied, Vorteile, Nachteile

Hier lernen Sie den Unterschied bei den bargeldlosen Arten der Zahlung der Girokonto Lastschrift und dem Dauerauftrag sowie deren Vorteile und Nachteile kennen. Darüber hinaus, welche alternativen Arten der Zahlung es noch gibt. Was ist der Unterschied zwischen Lastschrift und Dauerauftrag beim Girokonto? Hier lernen Sie den Unterschied zwischen Lastschrift und Dauerauftrag beim Girokonto. Sie …

Girokonto vergleichen, eröffnen, führen, kündigen, Kriterien

Das Girokonto – ein Begriff, der jedem von uns bekannt ist. Doch wie funktioniert es eigentlich? Welche Kriterien sind bei der Eröffnung und Führung eines Girokontos zu beachten? Und was ist ein P-Konto? Fragen über Fragen, auf die wir Ihnen Antworten liefern möchten. In unserem Bereich Girokonto erfahren Sie alles Wissenswerte zu diesem Thema. Wir …

Girokonto kündigen, Kündigung Anschreiben Vorlage, Muster

Hier erfahren Sie mehr zum Girokonto kündigen und erhalten eine Anschreiben Vorlage oder ein Kündigungsschreiben Muster als Beispiel zur Kündigung für das Girokonto. Ebenfalls Infos und Tipps auf was Sie besonders achten sollten beim Kündigen. Kriterien für das Kündigungsschreiben beim Girokonto kündigen Der Vorgang der Kündigung gliedert sich in die Kündigung selbst sowie in die …