Sie finden hier die Kreditarten Übersicht und insbesondere die wichtigsten Kriterien zu der Zinshöhe, der Laufzeit, der Bonität, den zusätzlichen Kosten, dem Zinssatz, den Sicherheiten für die Kredite oder Darlehen. Weitere wichtige Kriterien sind auch die Möglichkeiten der Tilgung, der Verwendungszweck der Kredite, den Finanzierungen im Ausland oder Kredite ohne Schufa, auch für Unternehmen und Privatpersonen oder die Bildung und Immobilien.
Kreditarten Übersicht
Sie finden in den jeweiligen Beiträgen zu den Kreditarten die Definition, die jeweiligen Vorteile sowie Nachteile und die wichtigsten Kriterien zur Unterscheidung. Sie können auf dieser Basis auch Entscheidungen für Vergleiche treffen. Derzeit bieten wir zu folgenden Kreditarten oder Darlehensarten eine Übersicht sowie weitere Infos an:
Kredite für Unternehmen
Bildung, Ausbildung und Studium
Kredite für Privatpersonen
- Abrufkredit oder Rahmenkredit
- Dispositionskredit
- Kleinkredit
- Privatkredit
- Ratenkredit
- Schnellkredit
- Sofortkredit
- Arbeitgeberdarlehen
- Autokredit
Immobilien und Kredite für das Bauen
Sonstige Kreditarten für Beamte, Ausland und Wertpapiere
- Auslandskredit
- Avalkredit
- Beamtenkredit, Beamtendarlehen
- Kredit ohne Schufa
- Pfandkredit
- Schweizer Kredit
- Wertpapierkredit
Kreditarten und die wichtigsten Kriterien in der Übersicht
Grundsätzlich unterscheiden sich die Kreditarten in der Höhe der Zinsen, der Laufzeit, dem Kreditinstitut, der Kreditsumme, der Möglichkeit der Sondertilgung sowie nach der Zielgruppe bzw. wer der Kreditnehmer ist. Im Folgenden erhalten Sie Infos über die einzelnen Kriterien in dieser Übersicht:
Höhe der Zinsen
Die Höhe der Zinsen ist abhängig von der Laufzeit, je länger je höher sind für gewöhnlich die Zinsen, da die Unsicherheiten am Markt durch Zinserhöhungen gedeckt sein müssen.
Laufzeit der Kreditarten
Sie sollten beachten, dass die Laufzeit der Kreditarten in Abhängigkeit zu den Zinsen steht. Die Laufzeit reicht beim normalen Ratenkredit von 12 – 144 Monate. Wenn Sie einen Kredit oder ein Darlehen mit hoher Kreditsumme haben, so verlängert sich die Laufzeit bis zu 25 Jahre oder mehr, damit die Finanzierung im belastbaren Rahmen liegt.
Bonität ist bei allen Kreditarten wichtig
Die Bonität spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei allen Kreditarten. Je höher Ihre Bonität ist, je geringer ist das Ausfallrisiko. Somit erhalten Sie günstigere Zinsen als andere Kreditnehmer und auch höhere Kreditsummen. Generell haben hier Arbeitnehmer in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit ausreichenden monatlichem Gehalt und positiver Schufa die besten Karten einen Kredit oder ein Darlehen zu bekommen.
Bearbeitungsgebühren sind meist im Effektivzins
Ein weiteres Kriterium, welcher die Kreditarten teurer werden lassen kann, sind die Kreditkosten. Deswegen sollten Sie immer auf den effektiven Jahreszins achten.
Variable oder fester Zinssatz
Sollten Sie eine Baufinanzierung oder eine Immobilienfinanzierung abschließen wollen, so müssen Sie die Art der Zinsfestschreibung beachten. Gerade bei langen Laufzeiten der Kreditarten spielt die Festschreibung der Zinsen eine große Rolle. Derzeit sind die Zinsen bei kurzer Dauer der Festschreibung eher günstig, da z. B. nach 5 Jahren ein neuer Zinssatz der höher sein kann, festgelegt wird. Je länger die Festschreibung desto höher ist normalerweise der Zinssatz auf den Kredit oder das Darlehen. Geglättet über Zeit kann eine lange Dauer der der Festschreibung auch den Vorteil bieten, wenn die Zinsen stark steigen.
Wenn Sie also davon ausgehen, dass die Zinsen auf Dauer niedrig bleiben oder sogar fallen, so können Sie sich auch für die variable Zinsvariante entscheiden. Der variable Zinssatz passt sich dem Marktzins regelmäßig an. Bei steigendem Zinssatz, kann dies jedoch dazu führen, dass Sie ihren Verbindlichkeiten nicht mehr nachkommen können und sich bei zu eng kalkulierten Finanzierungen, ruinieren. Aktuelle Zinssätze finden Sie bei der Bundesbank.
Sicherheiten für den Kredit
Die Kreditinstitute oder andere Geldgeber wollen von Ihnen am liebsten Sicherheiten, die Sie verwerten können, sofern Sie den Kredit nicht zurückzahlen können. Gerade bei hohen Summen sind die Sicherheiten für die Vergabe von Krediten sogar ein muss. Kreditinstitute akzeptieren als Sicherheit z. B. einen Bürgen, die Eintragung der Schuld in das Grundbuch oder beim Autokauf den Fahrzeugbrief.
Sondertilgung und Kreditarten
Ebenfalls kann es wichtig sein eine Sondertilgung durch höhere, als die vereinbarten monatlichen, Zahlungen zu tätigen. Die wird als Sondertilgung bezeichnet, ist aber nicht bei jedem Kreditinstitut möglich. Die Sondertilgung verkürzt meistens die Laufzeit vom Kredit und somit entgeht der Bank der Verdienst. Es kann auch sein, dass Sie eine niedrigere Rate bezahlen müssen, aber die Laufzeit bleibt gleich.
Gibt es die Möglichkeit bei den Kreditarten den Kredit abzusichern?
Sollten Sie den Kredit oder das Darlehen nicht mehr absichern können, da z. B. ein Todesfall eintritt oder arbeitslos werden oder sogar berufsunfähig, dann kann Ihnen eine sogenannte RSV, also eine Restschuldversicherung helfen. Manche Kreditinstitute bieten diese bei Abschluss vom Kredit oder Darlehen mit an. Beachten sollten Sie jedoch, dass die RSV sehr teuer ist, im Vergleich zum Eintritt vom Risiko.
Zielgruppe für die Kreditarten
Ein weiteres Kriterium bildet die Zielgruppe für die Kreditarten. Hierbei kann man grob nach privat und geschäftlich unterscheiden. Bei den oben aufgeführten Arten gibt es zum Beispiel den Investitionskredit oder das Gründungsdarlehen, welche hauptsächlich an Selbstständige vergeben werden und zweckgebunden sind. Der Ratenkredit ist typischer Weise für Privatleute oder Selbstständige, welche als Privatperson auftreten, gedacht. Die Sofortkredite oder der Kleinkredit haben meist eine kurze Laufzeit und bieten keine wirkliche Finanzierungsmöglichkeit.
Zweckgebundene Kredite oder zur freien Verwendung
Ein weitere Kriterium für die Kreditarten ist die Vergabe für den Zweck der Finanzierung. Bei einer Baufinanzierung steht der Zweck, genau wie bei der Immobilienfinanzierung im Namen. Auch der Investitionskredit ist zweckgebunden, ebenso der Fahrzeug- oder Autokredit. Ein klassischer Ratenkredit kann oftmals zur freien Verwendung, als ohne Bindung an den Zweck, beantragt werden.
Kreditarten Übersicht im Ausland oder ohne Schufa
Weiterhin gib es auch die Kreditarten Übersicht, welche im Ausland oder ohne Schufa vergeben werden. Hier sollten Sie jedoch die Anbieter im Vorfeld genauestens auf Seriosität prüfen. Hier zählen der Auslandskredit, der Schweizer Kredit und der Kredit ohne Schufa. Diese Kreditarten verlangen jedoch meist andere Sicherheiten, sofern Sie eine negative Schufa haben oder der Zinssatz ist im Verhältnis zum Marktumfeld sehr hoch. Meistens sind auch die Kreditsummen nicht allzu hoch angesetzt, um das Ausfallrisiko zu beschränken.
Gibt es eine Alternative die Kredite online abzuschließen
Das vorerst letzte Kriterium betrifft den Abschluss der jeweiligen Finanzierung. Hierbei stellt sich die Frage, kann ich einen Kredit online abschließen oder muss ich zu einem Berater vor Ort, um einen Kreditantrag auszufüllen.